Umweltschonende Verpackung und Versand

Wir machen uns natürlich auch Gedanken darüber, wie wir deine Bestellung umweltschonend verpacken und versenden können. Für einen schonenden Versand, bzw. für eine umweltfreundliche Verpackung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, um ökologisch und nachhaltig zu handeln.

Rohstoffe, die nachwachsen

Wie bereits die Bezeichnung ahnen lässt, handelt es sich um Rohstoffe, die wieder nachwachsen, wenn diese für die Verpackung oder für den Versand verwendet werden. Somit sind die Ressourcen quasi unendlich, wenn diese auch geschont werden.

Recyclingmaterial bei Verpackungen

Das Ziel ist es, einmal hergestellte und gewonnene Verpackungsmaterialien im Wertstoffkreislauf zu erhalten. Auch dadurch wird die Umwelt maßgeblich geschützt. In der Folge ist es nicht nötig, weitere neue Rohstoffe zu gewinnen. Oft ist es optional, Recyclingmaterial für die Verpackung zu verwenden.

Besonders im Bereich der Hygiene bieten die Recyclingprodukte in punkto Verpackung oft eine gute ökologische Alternative. Ein gutes Beispiel sind Müllbeutel, die häufig aus Recyclingmaterial gefertigt werden.

Weniger Material beim Verpacken

Die Ressourcen werden ebenfalls geschont, wenn beim Verpackungsmaterial etwas gespart wird. Auch das bedeutet nachhaltiges verpacken und versenden. Es gibt sehr viele Einsparungspotenziale in diesem Bereich. Vorteilhaft ist es besonders dann, wenn die Verpackungen maßgeschneidert sind. Daher ist eine genaue Abstimmung auf das Versandgut das Ziel. In unserem Fall benötigen wir überhaupt kein Füllmaterial.

Die Mehrweglösung

Manchmal funktioniert es, dasselbe Produkt für die Verpackung öfter zu verwenden. So kann die Ware noch einmal versendet werden und gleichzeitig wir Verpackung gespart.

Die Entsorgung des Verpackungsmaterials

Nicht nur die Herstellung und Verwendung des Verpackungsmaterials, sondern auch die korrekte anschließende Entsorgung ist wichtig. Das Ziel ist es, den Wertstoffkreislauf zu erhalten. Eine sortenreine und korrekte Trennung und Entsorgung sind erstrebenswert.

Verpackung aus Holz

Ohne Holz geht es in der Branche für Verpackung nicht mehr, denn aus Holz sind sehr viele unterschiedliche Produkte gefertigt. Dazu zählen beispielsweise Paletten, Verpackungschips, Kartonagen und auch Versandtaschen, sowie Klebeband auf Papierbasis. Fast nichts ist so ökologisch, wie Holz. Hast du gewusst, dass Holz CO2-neutral ist? Es eignet sich ganz besonders für das Recycling. Wenn das Holz erst einmal im Wertstoffkreislauf ist, kommt es immer wieder erneut zum Einsatz.

Spezielle Siegel

Wenn du auf der Verpackung das Siegel FSC oder PEFC erkennen kannst, weißt du sofort Bescheid darüber, dass sämtliche Unternehmen, die beteiligt sind die Ressourcen schonen und verantwortungsvoll damit umgehen. Durch dieses Zertifikat erfolgt ein lückenloser Nachweis. Als Empfänger einer solchen Verpackung hast du eine Garantie für den umweltbewussten Umgang.