Faire & soziale Arbeitsbedingungen

Bei der Herstellung unserer Waren wird penibel auf die Produktionsschritte geachtet, denn wir sind für faire und soziale Arbeitsbedingungen. Nur so können wir Dir diese Mode auch wirklich fair anbieten und das beginnt beim Rohstoff selbst.

Die Kriterien in den Manufakturen sind nachhaltig und sozial. Das bedeutet, dass sowohl fair gesponnen und gewebt, als auch genäht wird. Die Standards für die Produktion werden durch spezielle Zertifikate und Überprüfungen festgelegt und sichergestellt. Alle unsere Hersteller sind zu einem fairen Handel verpflichtet und halten folgende Standards ein:

  • geregelte Arbeitszeiten 
  • die Löhne sichern Existenzen
  • Beschäftigte werden nicht diskriminiert
  • Arbeitsbedingungen sind gesund und sicher
  • Arbeiter haben ein Recht auf Gewerkschaft
  • es gibt keine Zwangsarbeit
  • die Arbeitsverträge sind gültig
  • es existiert keine Kinderarbeit

Die Ware, die Du bei uns online bestellen kannst wird streng nach Kriterien erstellt und geprüft, sowie produziert. Wir achten darauf, dass die Anbauweise nachhaltig und fair erfolgt.

Qualität und höchste Standards

Durch die Zertifikate hast Du die Garantie dafür, dass weder Pestizide, noch andere genmanipulierte Stoffe eingesetzt werden. Bio Baumwolle wird zum Beispiel per Hand gepflückt. Dadurch setzt sich die Kleidung nicht nur aus höchster Qualität zusammen, sondern auch die Umwelt wird geschont. Es kommen bei der Ernte nämlich keine großen Maschinen zum Einsatz.

Weißt Du, dass sich das Endprodukt mit unreifen Früchten vermischt, wenn die Ernte maschinell erfolgt? Auch Holzteile und weiteres sind dann bei der Ernte dabei. Das lässt sich durch eine qualitativ hochwertige Handlese vermeiden. In diesem Fall wird nur ausschließlich einwandfreie Bio Baumwolle weiterverarbeitet.

Unsere Produkte sind nahezu klimaneutral, weil der Energiebedarf bei der Produktion durch die erneuerbaren Energien gedeckt wird. Auch der Transport erfolgt so klimafreundlich und direkt wie möglich, denn wir achten besonders auf nachhaltige Transportwege. 

Wir leben in einem Land, das eine sehr ausgeprägte Konsumkultur hat. Deshalb werden leider sehr viele Kleidungsstücke regelmäßig entsorgt. Diese landen entweder in einer Verbrennungsanlage oder auf einer Deponie. So kommen jedes Jahr mehrere Millionen Tonnen an Textilabfällen zusammen. Es geht aber auch anders und das fängt bereits bei der Produktion, bzw. bei der Landwirtschaft an. Eine funktional langlebige und ästhetische Mode ist das Ziel.

Wir wollen dir Mode anbieten, die sich auf keine Kompromisse in punkto Qualität, soziale Fairness und Ökologie einlässt. Daher können wir dir hochwertige Materialen anbieten, die nicht nur sorgfältig verarbeitet, sondern auch fair produziert werden. Wenn Mode ressourcenschonend, umweltfreundlich und energiesparend produziert wird, musst du trotzdem in punkto Design, Passform und Stil nicht zurückstecken. Das können wir dir hier und jetzt beweisen. Möchtest du auch ästhetische und langlebige Mode? Dann bist du bei uns genau richtig!